einfachboden.
Reichenbachstr. 21-23 68309 Mannheim
Sie erreichen uns
Mo-Fr. 09:00 - 17:00
info@einfachboden.de +49 621 30 73 52 32

  • Unternehmen
  • Sortiment
    • Designbelag
    • Teppich
    • Linoleum
    • Laminat
    • Parkett
    • Kautschuk
  • Impressum

Kautschuk

Ein Großteil aller Kautschukbeläge besteht aus Synthesekautschuk, selten findet man Beläge aus Naturkautschuk.

Synthetischer Kautschuk ist kaum noch vom Markt wegzudenken, denn das Material kann mit bestimmten Eigenschaften ausgestattet werden, die Naturkautschuk nicht erfüllt.
Künstlich hergestelltes Gummi ist widerstandsfähiger gegen Chemikalien. Bei Naturkautschuk kann es auch schonmal zu allergischen Reaktionen kommen. Bei der Herstellung von künstlichem Kautschuk wird deshalb darauf geachtet, dass die Stoffe, die die allergische Reaktion hervorrufen, gefiltert werden.

Einsatzbereiche

Kommt auf die Materialstärke an...

2,00 mm

Die richtige Stärke für den
Wohnbereich z.B. im Flur oder aber
auch im Gewerbebereich.

2,50 mm

Sehr starke Beanspruchung im Gewerbe (Flughafen und Kaufhäuser), aber auch ideal für Lagerräume.

3,20 mm

Diese Stärke hält schon was aus. Ideal für Aufzüge, Theater aber auch Schulen.

4,00 mm

Bei sehr starker Beanspruchung in der Industrie. Sporthallen, Discothek oder Produktionhallen.

Vorteile

  • Lange Lebensdauer
  • Höchst strapazierfähig
  • Federnd
  • Umweltverträglich
  • Schwer entflammbar
  • Problemlose Entsorgung

Auf der porenfreien Oberfläche finden Schmutzpartikel nur geringe Anhaftungsmöglichkeiten, deshalb sollte man auf eine sparsame Verwendung von Reinigungsmittel geachtet werden.

Für die laufende Unterhaltsreinigung empfiehlt sich aus ökologischen und ökonomischen Gründen eine sparsame Verwendung von Reinigungsmitteln (pH-Wert nicht über 12). Auf der porenfreien Oberfläche elastomerer Beläge finden Schmutzpartikel nur geringe Anhaftungsmöglichkeiten.

Reinigung